KinderSpielTreff Geuensee
Für das Vorschulkind steht das Spiel im Zentrum seines Lebens.
Die Erfahrungen, die ein Kind in den ersten Lebensjahren macht, sind prägend. Spielend lernt es sich und seine Umwelt kennen und macht dabei ständig neue Erfahrungen. Kinder in diesem Alter sind sehr entdeckungsfreudig und von einer uneingeschränkten Kreativität. Der engste Familienkreis genügt ihrem Entdeckungsdrang nicht mehr; es drängt sie, diesen für neue, ausserfamiliäre Erfahrungen zu verlassen.
Und dafür ist die Spielgruppe da, um die ersten Erfahrungen ausserhalb der Familie zu machen.
Gruppen sind ein wichtiges soziales Erfahrungsfeld. Sich zu behaupten, Rücksicht zu nehmen, sich gegenseitig mit Stärken und Schwächen zu akzeptieren, einander zu helfen, aufeinander zu hören, aber auch streiten und wieder Frieden schliessen sind Bestandteile des Gruppenlebens. Spielerisches Erleben, lustbetontes Erproben, gemeinsames Tun stehen im Zentrum aller Aktivitäten.
Was bringt der KinderSpielTreff dem Kind?
Im gesicherten überschaubaren Rahmen einer Gruppe kann das Kind ab drei Jahren (Stichtag 31.07) die langsame Ablösung von seinen engsten Bezugspersonen üben. Es macht erste Schritte in eine ungewohnte Umgebung, hin zur neuen Bezugsperson, hin zu den anderen Kindern mit ihren Eigenheiten, Aggressionen, Liebenswürdigkeiten und Launen, aber auch hin zu mehr Offenheit, Spontanität und Selbstständigkeit. Es erweitert, mit dem Bildungsmittel Spiel, seine handwerklichen, sprachlichen, geistigen, sozialen und motorischen Fähigkeiten.
Was bringt der KinderSpielTreff den Eltern?
Viele Eltern haben durch den KinderSpielTreff die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und mit anderen Eltern Erfahrungen auszutauschen. Mütter / Väter können für eine gewisse Zeit ihre eigenen Bedürfnisse wahrnehmen.